skip to content

NDSi - Informationstechnik

Network & Data Security Infrastructure

Ingenieurbüro für Datentechnik

Anmeldung

Kleine Hilfen aus der Praxis

Neukauf, Gute Beratung, Ressourcen-Schonung, Hersteller-Ruf

Gibt es noch Hersteller mit nachhaltigen Herstellungsansichten?  

Gibt es noch Kunden, die immer auf den Weg zum Fachhandel sind?    

Gibt es noch den Fachhandel? 

Gibt es noch Kunden die "König " sind?  

 

Je nachdem auf welcher Seite man steht, erfährt man möglicherweise eine andere Antwort.

Klar ist, dass gewisse Politiker ja gerade zum Konsum appellieren. Dadurch solle die Binnenwirtschaft aufgekurbelt sein. Und so versteht das manch ein Hersteller auf seine Art.

 

Beispiele:

Ich begrenze mich verständlicherweise auf den IT-Bereich. Ich bin diplomierter Ingenieur der Elektrotechnik. Als ich studierte gab es noch keine Informatik als Studiengang. Heute hat die Informatik sogar mehrere Studienvertiefungen. Elektrotechnik ebenso. An Technik und Fortschritte mangelt es also nicht.

 

Es gibt ein Fach „Werkstoffkunde“.

Heute ist man durch Simulationen und bessere Möglichkeiten zur Materialzusammensetzung durchaus in der Lage die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit ziemlich genau im Vorfeld zu bestimmen. 

 

Somit ist es heute durchaus möglich die Lebenszyklen und Funktionalität der Geräte entscheidend so oder so zu beeinflussen. Im schlechtesten Fall „worst case“  geht das Gerät kurz kaputt nach dem die Gewährleistung zu Ende ist. Es gibt sogar TV-Sendungen, die davon berichten.

 

Was mich als Techniker – Ingenieur vor allem ärgert, ist die Tatsache, dass sich die Reparaturen zunehmend für den Kunden teurer werden. Manch ein Hersteller lässt sich üble Tricks einfallen.

Hier werde ich ein paar erwähnen und nach Möglichkeit mit Bildern belegen.

 

Beispiele:

- Handy mit nicht einfach abnehmbaren Akku bzw. Austausch-Batterie. 

- Notebook Tastature mit dem oberen Gehäuse heiß vernietet anstatt mit klippsen.

- Notebook - Netzteile, die sich immer unterscheiden müssen, sei es nur durch den Stecker. Auch ein universales Netzteil hilft nicht immer.