skip to content

NDSi - Informationstechnik

Network & Data Security Infrastructure

Ingenieurbüro für Datentechnik

Anmeldung

Nutzliche Links:

 

SELFHTML

 

PHP - Forum in Deutsch

 


empfohlene MySQL Server

 

 

Web Hosting:

  • Nethosting
  • Webspace
  • Webserver
  • Provider (IPS Internet service Provider)
  • Host 

Unter Webhosting auch selten Nethosting genannt meint man die Unterbringung von Webseiten auf einem Webserver. Durchaus besteht die Möglichkeit so einen Server den Anforderungen entsprechend bei sich zu Hause zu haben.

Abeerr:

  • Der Rechner muss Tag und Nacht laufen, damit er weltweit immer erreichbar bleibt.
  • Der rechner muß den standigen Attaken und unaufhörlichen Anfragen gewachsen sein.
  • Was ist mit Ihrer EINEN Internet-Leitung, sollte die telefonschnur im Haus à dieu sagen?
  • Was wird aus Ihren Daten, sollte Feuerbrand ausbrechen?
  • lohnt es sich das nun rechnerisch überhaupt?
   

Internet Service Provider (ISP):

Daher ist der professionelle Provider durchaus die bessere Lösung. Seine Dienste sind zwar gegen Bezahlung. Die Daten sind durch Load Balancer (Lastverteiler) und durch teuere Racks so gespiegelt, dass sowohl die Verfügbarkeit als auch die Sicherheit zu 99% gewährleitstet ist. Einige Provider haben unsere Daten auch womöglich in fremden Ländern. Das geschieht wegen der Sicheheit. In welchen Bunker sich die Daten befinden, soll uns eigentlich nicht allzu sehr interessieren. Wichtig ist, dass mit unseren Daten mit einem großen Respekt uns gegenüber umgegangen wird. Wir vertrauen doch diesen Leuten bei den ISPs!

 

Unsicherheitsfaktoren:

  • Der Server rauscht
  • Erdbeben
  • Feuer
  • Sabotage
  • und andere naturgebundene Schäden wie Blitz und Co. Les Forces majeures halt, wie der Franzosche sagen würde.

 

Webspace:

das ist die zugelasse Speichergröße für Ihre Dokumente auf dem Web. Achten Sie darauf insbesondere das schöne Bildmaterial vorher entsprechend zu bearbeiten. Im Web werden selten Bilder-Dateien von 4 MB und mehr gebraucht. Es sei denn Sie die Werke sind Ihr Zubrot. Für die beigleitende Darstellung der Text-Inhalte reichen jpg Dateien, Sie können vorher Ihre Bilderkünste in Form von png speichern. Gewisse Programme wie Fireworks erlauben jeder Zeit die Bild-Montage zu entflechten. Beim jpg nicht mehr. Gif-Dateien sind auch klein vom Speicherplatz her. Wenn Sie meinen 256 reichen längst dann bitte. Auf jeden Fall jede reduzierte Megabyte macht die Seite nicht langsamer und erlaubt Ihnen im Rahmen des zugesicherten Speicherbreichs zu bleiben. Der Webspace kostet ja auch Geld.

 

Software auf dem Webserver:

Auf Ihren Homerechner ist Microsoft Windows, Mac oder Linux neben weiteren Anwendungen installiert. Auf einem Webserver geht es ähnlich zu. Die Angebote beginnen mit einer einfachen Webpräsenz über Server mit Skriptsprachenunterstützung (z. B. CGI, PHP) und Datenbank-Backend (z. B. MySQL) bis hin zu Paketen, die ein Web Content Management System beinhalten (z. B. Typo3, Joomla!, Website baker, Drupal), Monitoring, Datensicherung, statistischen Auswertungen, und mehr. Der Markt unterliegt stetigen Veränderungen. Zur Orientierung können Sie Branchenportale und Testberichte über die Provider hilfreich sein.  

 

Orientierung beim Auswahl des ISP:

 

Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind die einmaligen und monatlichen Kosten, der Leistungsumfang, die Anbindungsgeschwindigkeit und der Umfang der verfügbaren Dienste. Versteckte Kosten wie technischer Unterstützung müssen vorher geklärt sein. Bei großen Provider ist die Erreichbarkeit nicht immer wünschenswert. Auf die für den eigenen Auftritt geführte Zugriffsstatistik sollte besonders geachtet werden. Ohne aussagekräftige Zahlen fehlt die Basis, um die Nutzung der Webpräsenz durch die Besucher zu deuten. Für Einsteiger eignen sich Angebote mit einer einfachen Webpräsenz, die später nach Bedarf um weitere Leistungsangebote erweitert werden kann. 

 

Subhosting

Wir machen Ihnen ein Angebot Ihrem Bedarf nach und wir kümmern uns um die Unterbringung Ihrer Homepage.

Fragen Sie einfach bei uns an!